Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: VLN - Manthey schlägt Bestzeit vom Turbinchen

  1. #1
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard VLN - Manthey schlägt Bestzeit vom Turbinchen

    Mir fällt gerade auf das es ja gar kein VLN Thread gibt. Naja ^^

    Beim letzten Einsatz des 911er von Olaf Manthey mit der traditionellen Gelb-Grünen Lackierung deklassierte der 997 die gesamte Konkurrenz und die Bestzeit von Uwe Alzen auf dem Turbinchen. Gleichzeitig zeigt Olaf Manthey wieder der Rennleitung was er von der zuletzt deutlichen Einschneidung seines 911er hält. Und wie weit man von der Zielzeit entfernt ist.


    Falls es einige noch nicht wissen. Porsche stellt 2012 die Werks- und Semiwerksunterstützung beim 24H Rennen und der VLN ein. Das heißt kein Hybrid 911er mehr. Auch wird Olaf Manthey sich wohl mit dem 997 zurück ziehen

    http://www.sportscar-info.de/portal/...t-rundenrekord

  2. #2

    Standard

    Saubere Aktion
    Ist wirklich die beste Möglichkeit, diese schwachsinnige BoP ad Absurdum zu führen.
    Gibt es zufällig irgendwo ein Onboardvideo von der Runde?

  3. #3
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Noch nicht, so schwachsinnig ist das System BoP nicht. Funktioniert in einigen GT3-Meisterschaften hervorragend. Auch in der VLN/24H. Einstufungen müssen schon sein, sonst schrauben sich die Werke nach oben, und die einzigen dummen sind die Privaten. Die haben dank der Kundensport angebote einiger Hersteller ( Porsche mit dem Cup oder dem R, Audi mit dem R8, Mercedes mit dem SLS, BMW mit dem Z4, usw. ) noch bessere Chancen vorne um den Gesamtsieg zufahren.
    Es gibt nur das Problem das die Hersteller trotzdem kommen, und mit viel Geld im Koffer ankommen. Deswegen hat Mercedes das z.B. eleganz gelöst. Die haben von vornerein gesagt das sie nirgends mitfahren wo sie Kundenautos verkaufen.

  4. #4

    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.867

    Standard

    Zitat Zitat von ->Biturbo<- Beitrag anzeigen
    Falls es einige noch nicht wissen. Porsche stellt 2012 die Werks- und Semiwerksunterstützung beim 24H Rennen und der VLN ein. Das heißt kein Hybrid 911er mehr. Auch wird Olaf Manthey sich wohl mit dem 997 zurück ziehen
    Wat? echt jetzt? hast du da was mit mehr infos zum lesen? das ja echt mal scheisse :-(

  5. #5

    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    Maintal
    Beiträge
    1.013

    Standard

    ich bete dafür das manthey nicht aufhört!!!!
    vln und 24h rennen werden dadurch extrem langweilig

  6. #6
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Manthey wird aufjedenfall weiterhin seine Kundenteams unterstützen. Er selbst will aber in anderen Rennserien am Start gehen. Mir fallen da auch spontan ein paar ein. Aber mal abwarten bis es was offizielles gibt.

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von ->Biturbo<- Beitrag anzeigen
    Noch nicht, so schwachsinnig ist das System BoP nicht. Funktioniert in einigen GT3-Meisterschaften hervorragend. Auch in der VLN/24H. Einstufungen müssen schon sein, sonst schrauben sich die Werke nach oben
    Klar, für Einstufungen, Budgetobergrenzen etc. bin ich ja auch! Was mir nicht gefällt ist dies Gebluffe um gut gebalanced zu werden. Und das wird bei einer derartigen Regelung immer passieren. Ist halt so ein bisschen kommunismusmäßig, nach dem Motto 'wofür soll ich mich anstrengen, am Ende werden ja eh alle aufs selbe Niveau gebalanced'
    Geändert von Steel (08.11.2011 um 17:40 Uhr)

  8. #8
    Japan Frauen WM 2011 Avatar von roasthare
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Bunkertor 7
    Beiträge
    3.716

    Standard

    Ich sehe das eher so, das die GROßSPONSOREN wie BMW, Mercedes, VW nicht nur zahlen wollen, sondern als Ausgleich auch Titel haben wollen, aber da is so ein blö-der Privater Namens Olaf M. der allen die Show stielt...
    Der szeckt die doch noch alle in den Sack wenn sie im nur 3 Räder erlauben...
    OM hatte dieses jahr ja schon sehr sehr viele Kundenteams betreut und war ja noch dazu viel im Ausland unterwegs wie SPA usw..

    Ich würde mich freuen wenn der OM dem Frikadelli Porsche mit Sabine Schmitz nächstes Jahr zum 24h Sieg verhelfen würde...
    Dann würden die GROßEN aber voll abkot--en,
    1. wieder nen Porsche,
    2. und das wäre das schlimmste für die Kokurenten ne Frau die gewinnt..

  9. #9
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Ich vermute das Manthey, abgesehen von der betreuung einzelner Rennwagen in seiner Werkstatt, niemanden zum Sieg verhelfen wird. Momentan verkauft der ja alle seine Cup´s, R´s und RSR´s aus seinem Besitz. Ich vermute auch das Porsche selbst dahinter steckt, das er sich nun auf die internationale Bühne wagt. Ich werde das Gefühl nicht los das er 2012 in der ALMS sein wird. Auch die großen 24h in Daytona & LeMans wird er denke ich mal dabei sein. Zu groß waren die Blamagen gegen BMW & Ferrari.

    Ohne die Performance des neuen Audi R8 LMS Ultra ( diese Woche vorgestellt ) zu kennen tippe ich für 2012 erstmals nicht auf einen Porsche für den Gesamtsieg. Ich glaube Mercedes macht das Rennen, entweder Heico oder Mamerow.

  10. #10
    ex MB2_racer :-P e.V. Mitglied Avatar von MB2_HORST
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    geht euch nix an
    Beiträge
    9.221

    Standard

    Zeit ist natürlich Wahnsinn.

    Aber ich finde es schon etwas traurig das Manthey sich von der VLN Bühne als eigenes Team zurückziehen wird.
    Fakt ist halt, dass Manthey die letzten Jahre ja quasi übermächtig und beängstigend zuverlässig war (abgesehen von den Werksteams).
    Aber warum muss man die dann kastrieren? Sollen doch die anderen schauen, dass sie schneller werden.


    Aber ich bin wirklich gespannt was Manthey international jetzt anstellt und was sie reisen.
    Denke, dass er auch bei der ALMS sehr gute Chancen hat mit seinen Autos.
    Wer auf der Nordschleife schnell ist ist überall schnell

  11. #11
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Apropo Porsche und ALMS. Hab letztens erst irgendwo die Info aufgeschnappt das man den 997 für 2012 komplett neu bauen will. Der 991 braucht noch 2-3 Jahre bis er als RSR vom Band läuft. Den 997 will man in der Heckpartie nun ähnlich designen wie den 935.

    Und was das mit Manthey zu tun hat? Das würde erklären warum er seinen jetzigen Fahrzeugbestand verkauft

  12. #12
    Japan Frauen WM 2011 Avatar von roasthare
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Bunkertor 7
    Beiträge
    3.716

    Standard

    Nja, was verkauft wird sind ja auch nicht gerade Gesamtsiege-Siegerfahrzeuge.. ;-))
    Und teuer sind die eigentlich auch nicht..
    Endweder liegt es da am Platz oder der Zeitpunkt günstig noch das Möglichste an Geld für die Wagen zu bekommen..
    und im Ausland ist er ja mit seinem Team schon länger tätig.. SPA usw...

    Zur VLN..
    Ist meiner Meinung nach eh nur noch von den Geldgebern gesteuert...
    erst die Kleinen Hobby Teams Rausreglementiert um Platz für die Werke und reicheren Teams zu schaffen und dann noch die Privaten Siegerteams herabreglementieren damit die Werke wie VW,BMW, Mercedes auch Titel für ihr Geld bekommen..
    Nicht um sonst heist es:
    "Geld regiert die Welt"...
    Bis vor ein paar Jahren war die VLN noch der erlichste Schauplatz in Sachen fairnes, wo die Leistung zählte....
    Bis jetzt haben die mit ihren och Jede noch so adraktive Sporart kaputt bekommen die noch OHne Komerz auskam..
    Ich sag nur DTM, STW usw...

  13. #13
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Zitat Zitat von roasthare Beitrag anzeigen
    Nja, was verkauft wird sind ja auch nicht gerade Gesamtsiege-Siegerfahrzeuge.. ;-))
    Und teuer sind die eigentlich auch nicht..
    Endweder liegt es da am Platz oder der Zeitpunkt günstig noch das Möglichste an Geld für die Wagen zu bekommen..
    und im Ausland ist er ja mit seinem Team schon länger tätig.. SPA usw...
    Wo hast denn das her? Also er verkauft nur seine 911er, darunter soweit ich weiß sehr wohl Gesamtsiege-Fahrzeuge. Dazu gehört der R genauso wie der Cup Porsche. Und ich weiß nicht was für Preise du für einen gebrauchten Rennwagen ausgeben willst, die Kundenautos von Porsches sind allgemein mit knapp 200.000€ die günstigsten aller Hersteller. Ist doch klar das nach ein paar VLN und 24h Einsätze der Wert nicht hoch bleibt
    Und was du mit seinen Auslandeinsätzen erzählst stimmt absolut nicht. Er war erstmalig und einmalig letztes Jahr in Spa als Teamchef eines seiner Kundenautos tätig, dem Haribo Porsche. ( Wenn man mal die Einsätze in den frühen 2000er im Porsche Supercup und 2001 die DTM auslässt ).
    Im Ausland ist er mitnichten schon länger tätig...

    Zur VLN..
    Ist meiner Meinung nach eh nur noch von den Geldgebern gesteuert...
    erst die Kleinen Hobby Teams Rausreglementiert um Platz für die Werke und reicheren Teams zu schaffen und dann noch die Privaten Siegerteams herabreglementieren damit die Werke wie VW,BMW, Mercedes auch Titel für ihr Geld bekommen..
    Nicht um sonst heist es:
    "Geld regiert die Welt"...
    Bis vor ein paar Jahren war die VLN noch der erlichste Schauplatz in Sachen fairnes, wo die Leistung zählte....
    Bis jetzt haben die mit ihren och Jede noch so adraktive Sporart kaputt bekommen die noch OHne Komerz auskam..
    Ich sag nur DTM, STW usw...
    wo die Leistung zählte....
    Den satz versteh ich nicht......also ich versteh schon was du mir sagen willst aber, der Sinn der Wettbewerbsfähigkeit liegt doch darin zu reglementieren und klassifizieren oder nicht? Wenn es Reglements nicht geben würde, fängt das Wettrüsten an. Und das wäre auf kurz oder lang dann der endgültige Todesstoß.
    Die BoP ist ne super sache, aber sie ist nicht Schuld daran das kleinere Teams rausgenommen wurden um Platz für Werke zu machen.

    Als noch 1998 ein 3er Diesel gewann, war der unterschied nicht groß. Heute fährt der 3er Diesel immer noch, nur umgeben von GT3 Boliden die locker ne Minute schneller fahren. Und weil durch die Reglementierung fast alle da vorne auf gleichem Level sind, muss schnell gefahren werden. Zeit kostet Siege. Und es ist in den letzten Jahren immer wieder zu zwischenfällen gekommen, die dramatisch gefährlich wurden. Daher hat man die mindestbeschränkung auf 2L Hubraum gesetzt. Und, was ich als laienhafter Zaunsteher der letzten 10Jahre beobachten konnte, die VLN und auch die 24h sind spannender, schneller und interessanter geworden. Die kleinen Klassen gibt es immer noch. Und eins kann ich dir auch sagen, viele der "kleinen" Teams von früher fahren heute immer noch, nur mit anderen Fabrikaten

    Das BoP funktioniert, sieht man in zig Rennserien auf der Welt. Was es am Nürburgring so schwierig macht ist aber die Art und Weise der REnnserie sowie der Rennstrecke. Da verarschen sich Audi, Porsche und BMW auf hohen Level. Die einzigen die von anfang an ihre Leistung gezeigt haben waren die SLS von Mercedes. Die sind direkt im 1. Rennen vollgas gefahren und haben nen Doppelsieg geholt, und wurden dann richtig eingestuft. Und die ehrlichkeit fehlt, auch bei Manthey.

  14. #14
    ex MB2_racer :-P e.V. Mitglied Avatar von MB2_HORST
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    geht euch nix an
    Beiträge
    9.221

    Standard

    Da muss ich <Biturbo> zu 100% Recht geben.

    Wenn man net alles reglementieren würde währe es in dem Maße wie es mit dem Turbinchen damals war so weiter gegangen.

    Gibt ja genug Beispiel was passiert wenn man alles erlaubt.
    Siehe Gruppe B oder die Formel 1 der 80er Jahre.

    Es ist schon bewundernswert finde ich wie es in der VLN immer wieder geschafft wird, dass so viele verschiedene Fahrzeugkonzepte um den Sieg mit fahren können.

    Aber Manthey hat halt immer wieder gezeigt wie durch und durch alles bis zum letzten Handgriff perfektioniert ist und das macht es dann halt oft aus.


    Was nun die genauen Gründe sind das er alles verkauft kann natürlich nur gemutmaßt werden solange es keine offizielle Stellungnahme gibt.
    Aber ich denke das er Porsche in irgend einer Form treu bleibt.

  15. #15
    #KeepFightingMichael Avatar von ->Biturbo<-
    Registriert seit
    29.06.2007
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    3.680

    Standard

    Bleibt er auch, es ist ja auch nur Porsche selbst die die Semi-Werksunterstützung in der VLN und 24h aufgeben. Dafür aber andere Bereiche stärker besetzen wollen. Und ich bin sicher das Porsche selbst bei Manthey angefragt hat, in andere Serien fahren zu wollen. Immerhin ist Manthey der erfolgreichste Privat-Teamchef der letzten 10 Jahre auf Porsche. Wenn nicht er, wer dann?
    Man munkelt ja auch von LMP1 Einsätze ab 2014 seitens Porsche. Auch der 918 RSR ist ja auch noch in der Entwicklung ;-)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •